
_edited.png)
COVID-19
PROTOKOLLE
Solange die lokalen Gesundheitsbehörden dies verlangen, werden aufgrund der Covid-19-Pandemie bestimmte Protokolle beibehalten.
* Halten Sie den zwischenmenschlichen Sicherheitsabstand von 2 Metern ein.
* Vermeiden Sie die Begrüßung mit Körperkontakt, einschließlich Händeschütteln.
* Wir desinfizieren im Laufe des Tages häufig Gegenstände für den persönlichen Gebrauch mit Desinfektionslösung sowie elektronische Geräte.
* Vermeiden Sie es, Ihre Augen, Nase und Mund zu berühren.
* Vermeiden Sie es, Sonnencremes oder Kleidung zu teilen.
* Wir liefern verdünnten Alkohol und / oder Gel, häufig und / oder Desinfektionstücher an Kunden.
* Wir arbeiten mit Personengruppen zusammen, deren Anzahl es uns ermöglicht, einen qualitativ hochwertigen und sicheren Service anzubieten und Präventivmaßnahmen einzuhalten, um das Ansteckungsrisiko zu minimieren.
* Wir informieren die Gruppe über Maßnahmen zur Covid-19-Prävention.
* Wir registrieren Kunden mit vollständigem Namen, ID, aktueller Adresse und Telefonnummer, um im Falle einer Infektion das Covid-19-Gesundheitsprotokoll anzuwenden.
* Wenn jemand von unseren Mitarbeitern Symptome aufweist, die in direktem Zusammenhang mit Covid-19 stehen, auch milde, wie: Husten, Fieber, Müdigkeit, muss er von der Erbringung von Dienstleistungen absehen.
* Das Fehlen von Uhren, Schmuck und anderen Accessoires wird empfohlen.
* Schnitte und Verletzungen müssen abgedeckt werden.
* Wir empfehlen Personen, die Risikogruppen angehören (Personen über 60 Jahre, Personen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck, Lungen-, Chronisch-, Diabetes-, Krebs- oder Immunsuppression sowie Schwangere) nicht an aktiven touristischen Aktivitäten teilzunehmen.
* Wir haben ein Erste-Hilfe-Set mit einem Thermometer, um die Temperatur der Wanderer zu Beginn der Aktivität zu messen.
* Die Sicherheitsprotokolle des Naturraums werden berücksichtigt (zB Protokolle, Einschränkungen und Belastbarkeit).
* Wir koordinieren uns mit anderen Aktivtourismusunternehmen, die in der Region tätig sind zur Vermeidung von Menschenansammlungen sowie mit den zuständigen Behörden für eine geordnete und sichere Nutzung des öffentlichen Raums.
* Wir fördern die elektronische Verwaltung der Reservierung, Zahlung und des Kundenservice.
* Wir wählen während der Exkursion Zwischendienstleister aus, die den für jede der Aktivitäten festgelegten Protokollen entsprechen.
* Bei Verpflegung werden diese vorher desinfiziert und einzeln abgegeben, auf keinen Fall dürfen Gläser, Tassen oder Mate geteilt werden.
* Wir planen, während des Gottesdienstes auf engem Raum oder bei großer Menschenansammlung keine Stopps einzulegen. Sollte dies nicht möglich sein, werden wir entsprechende Maßnahmen ergreifen, um das Ansteckungsrisiko zu minimieren.
* Wir bitten die Kunden, eigene Trink- und Sonnenschutzartikel sowie eine kleine Flasche mit Desinfektionsmittel mitzubringen.
* Verwendung von Kinnriemen / Gesichtsmaske / Maske.
* Wir bitten Sie, jede Art von Begrüßung und / oder Abschied zu vermeiden, die physischen Kontakt mit dem Kunden und zwischen Kunden beinhaltet.
* Falls wir im privaten Transport in Fahrzeugen durchführen, legen wir ein Bodentuch mit in Wasser verdünntem Bleichmittel (1 von 100) auf den Boden, um den Aufstieg der Kunden zu ermöglichen, wo sie die Füße reinigen.
* Kunden, die zur Einheit gehen, müssen während der gesamten Fahrt (außer während des Trekkings) Kinnriemen / Gesichtsmasken tragen und Abstand zueinander halten, indem sie Sitze dazwischen verwenden.
* Bei Husten oder Niesen mit der Ellbogenbeuge bedecken, um die Ausbreitung von Flüssigkeiten zu vermeiden, danach sollten Sie Ihre Hände mit Alkohol desinfizieren.
* Die verwendeten sanitären Hygiene- und Schutzmaterialien entsorgen wir sachgerecht und an den dafür vorgesehenen Stellen.
Erkennung von Fällen während der Erbringung der aktiven Tourismusleistung
* Die Empfehlungen, die das Gesundheitsministerium der Öffentlichkeit auf seiner Website Coronavirus Argentina.gob.ar zur Verfügung stellt und die regelmäßig aktualisiert werden, werden berücksichtigt, einschließlich der aktuellsten Empfehlungen, die an sich ändernde Umstände angepasst sind.
* Bei Feststellung möglicher infizierter Personen oder Personen, die mit ersteren in Kontakt standen, wird ein Aktionsprotokoll angewendet.
* Wenn Sie beginnen, Symptome zu haben, die mit der Krankheit vereinbar sind (Husten, Fieber, Kurzatmigkeit usw.), sollten Sie sich an die nächstgelegenen Gesundheitseinrichtungen und das Gesundheitsministerium wenden, indem Sie 0800-555-8478 epidemiologische Überwachung Covid-19 anrufen.
* Bis zum Eingreifen der Gesundheitsbehörden sollten Atemwegshygienemaßnahmen extrem sein, zusätzlich zum Tragen einer Maske/Maske, beim Husten oder Niesen mit dem Ellenbogen bedecken, den Mund beugen, Hände waschen, wenn möglich Kontakt zu anderen Personen vermeiden, Höhle oder ein Sicherheitsabstand von mindestens 3 Metern eingehalten werden kann. zumindest mit anderen.
* Wenn Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln reisen, vermeiden Sie es, die Handläufe, Fenster und Sitze zu berühren.
Landaktivitäten: Wandern / Trekking / Bergsteigen / Reiten
* Wir weisen den Besucher darauf hin, dass in Situationen, in denen der Abstand nicht eingehalten werden kann, die Verwendung eines Kinnriemens / einer Tabakmaske / einer Maske unerlässlich ist; Es ist notwendig, dass Sie diese PSA während der Exkursion ständig zur Hand haben.
Art und Weise der Nutzung von Wegen und Wegen in Abhängigkeit von der Besucherbelastung und ihrer Häufigkeit, unter Beachtung der in jedem Sektor geltenden Vorschriften, die von den nationalen oder regionalen Behörden auferlegt werden, je nachdem, ob es sich um Nationalparks, Provinzgebiete oder Schutzgebiete handelt.
Übernachtungsprotokolle in Schutzhütten, Schutzhütten, Lagern oder anderen Bergstandorten.
Wir empfehlen zusätzliche Schutzartikel wie Sonnenbrillen, Schutzbrillen und / oder transparente Kleidung mit Taschen die das Tragen von Schutz- und Desinfektionselementen während der Aktivität ermöglicht; Mütze mit Visier und mehreren Plastiktüten (in denen der hygienische Personenschutzabfall jedes Teilnehmers zur späteren Entsorgung am Ende der Aktivität deponiert wird).